Sprache auswählen

BCCG Update

Zusammen mit der British Chamber of Commerce Germany geben wir ein Update heraus, in dem wir über aktuelle und wichtige Themen sowie Aktivitäten zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich berichten.

BCCG

die deutsche Vertretung der britischen Handelskammer (British Chamber of Commerce) war für uns die natürliche Wahl, als wir ein starkes Netzwerk für unsere Aktivitäten gesucht haben. Das Büro mit Sitz in Berlin hat mit seinem vergleichsweise kleinen Team einen sehr engen Austausch mit dem UK-Markt.

BVMW Auslandsvertretung UK

Unsere langjährige Expertise für Brexit-Solutions, die Kenntnis des UK Marktes und unser starkes Netzwerk innerhalb der British Chamber of Commerce in Germany haben den BVMW als grössten Mittelstandsverband in Deutschland überzeugt, mit uns als Interessen-Vertretung für das Vereinigte Königreich zusammenzuarbeiten.

Unser Service

Warum in UK & Irland investieren? Das Vereinigte Königreich ist Inselstaat in Nordwesteuropa und umfasst England, Schottland, Wales und Nordirland.

Täglich aktuell auf social media

wusstet Ihr, dass wir täglich kompakte news auf social media posten? Es ist schnell zu lesen und eine bunte Mischung aus Politik, Wirtschaft und Verschiedenem. 

Bereit für UKCA 

Seit dem 01.Januar 2021 ist das CE Zeichen im vereinigten Königreich offiziell nicht mehr gültig. Nach Ablauf der Transition-Period und mehrfachen Fristverlängerungen wird das "allgemeine" CE-Zeichen in UK bis 31. Dezember 2024 weiter anerkannt. Es gibt jedoch unterschiedliche Fristen für Bauprodukte sowie medizinische Produkte.

Brexit Checker Coupon

Seien Sie up to date. Der UK Markt bleibt weiterhin sehr attraktiv und bietet mittel- und langfristig überraschende Perspektiven. Trotz des Kooperations-Abkommens gehen die Verhandlungen munter weiter. Fristen und Regelungen zu Themen wie UKCA, Rules of Origin usw. ändern sich ständig. Wir liefern Ihnen die wichtigsten Updates.

UK Chat

Für den schnellen Chat einfach auf den Button klicken. Wir reagieren prompt und pragmatisch, english style! Die Chance auf prompte Rückmeldung und Terminabsprache

 

Internationale Markeneintragungen

die in der EU nach dem Madrider Protokoll geschützt sind, werden in Großbritannien nach dem 1. Januar 2021 nicht mehr geschützt. Am 1. Januar 2021 sind geschützte internationale Markeneintragungen, die die EU kennzeichnen, in Großbritannien nicht mehr gültig.  

Die britische EORI-Nummer

brauchen Unternehmen, die im Vereinigten Königreich Einfuhr- oder Ausfuhranmeldungen abgeben. Daher hat diese Nummer eine wesentlich stärkere Bedeutung erhalten. Die Einzelheiten dazu finden sich im "Mythbuster", den wir hier zusammen mit einer deutsche Übersetzung  im download Bereich zur Verfügung gestellt.

Ursprungsregeln

Jedes Jahr werden Waren im Wert von mehr als 12 Billionen Pfund weltweit in fast allen Sprachen unter allen Nationen der Globus gehandelt. Woher wissen Zoll- und Regulierungsbehörden, wo die Ware ist herkommen, und welche geltenden Zoll- oder Produktnormen angewandt werden?

EU Dossier 09. Juli 2020

Während der Übergangszeit nimmt das Vereinigte Königreich am EU-Binnenmarkt, einschließlich des Binnenmarkts für Finanzdienstleistungen. Daher können Finanzdienstleistungen derzeit vom Vereinigten Königreich in die EU mit einer einzigen Genehmigung oder einem "Pass" pro Finanzdienstleistungsbereich, ausgestellt von den Behörden des Vereinigten Königreiches, getätigt werden.

Was ist beim Datenschutz zu beachten?

Eine besondere Rolle wird die DSGVO bei der Übermittlung persönlicher Daten zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU spielen. Auch hier hat man eine Art Übergangsperiode vereinbart.

CE Zeichen in Nordirland

Was Sie tun müssen, um die Vorschriften für Industrieerzeugnisse einzuhalten, die Sie auf dem nordirischen Markt platzieren. In dieser Anleitung geht es um das Inverkehrbringen von Industrieerzeugnissen in Nordirland.

Fristen

Mit Abschluss des Trade und Cooperation Agreement wurde zwischen der EU und UK beinah in letzter Minute auch das Nordirland Protokoll vereinbart. Dieses Protokoll soll das eigentlich kaum lösbare Grenzregime zwischen Nordirland/Irland und UK regeln.

Ursprungsregeln

sind die Basis für die Zollbehandlung der Waren beim Im- und Export. Am 24. Dezember 2020 haben die EU und das Vereinigte Königreich eine Einigung über die Bedingungen ihrer künftigen Beziehungen nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU erzielt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.